Der Ablauf der Trans-PRK (SMART SURF) - / Augenlaser-Behandlung in Bildern
Die nachfolgenden Bilder zeigen die einzelnen Schritte und Abläufe einer Trans-PRK (SMART SURF) - / Augenlaser-Behandlung die durch Prof. h.c.* Dr. med. Parasta im Operationszentrum Riem des MUNICH EYE Augenzentrum München durchgeführt wurde.
Das Trans-PRK (SMART SURF)-Verfahren erfolgt ohne jegliche Berührung mit einem Instrument. Es gibt keinen Schnitt, den sog. Flap, der z.B. bei einer LASIK erfolgen muss, sondern es werden durch den Excimer-Laser die äußerste Deckschicht der Hornhaut und die darunterliegende zu behandelnde Schicht in einem einzigen Schritt abgetragen.
Falls Sie zu den Bildern oder der SMART SURF Trans-PRK-Behandlung Fragen oder Anmerkungen haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Das Kontaktformular ist am Seitenende.
Ihre Meinung ist uns wichtig und wir werden gerne antworten.
Trans-PRK Augenlasern im Operationszentrum Riem des MUNICH EYE Augenzentrum München
SCHWIND AMARIS Excimer Laser im MUNICH EYE Augenzentrum München
Lidhalter wird vor der Trans-PRK- / Augenlaserbehandlung eingesetzt
Vor der Trans-PRK- / Augenlaserbehandlung werden Betäubungstropfen verabreicht

Die Hornhaut wird für die Trans-PRK- /Augenlaserbehandlung vorbereit
Prof. Parasta bei der Vorbereitung der Hornhaut für die Trans-PRK-Behandlung
Die Korrektur der Hornhaut durch den Excimer Laser bei der Trans-PRK
Der Excimer Laser während der Korrektur der Hornhaut bei der Trans-PRK-Laserbehandlung
Nach der Trans-PRK-Behandlung wird die Hornhaut gründlich gespült
Das Abdecken der Hornhaut mit einer Verbandslinse nach der Trans-PRK-/ Augenlaserbehandlung
Haben Sie zu den Bildern oder der Trans-PRK-Behandlung Fragen oder Anmerkungen?
Schreiben Sie uns.
Ihre Meinung ist uns wichtig und wir werden gerne antworten.